
Mobile Jugendarbeit in der Region Nord

Der gemeinnützige Verein Ländliche Kerne e.V. ist im nördlichen Teil des Saale-Holzland-Kreises für die Gebietsjugendpflege zuständig (Gebietsjugendpflege Region IV – Heideland-Elstertal-Schkölen und Region V Dornburg-Camburg). Die Gebietsjugendpflege bedeutet mobile, vielfältige und bedarfsorientierte Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche anzubieten und auszugestalten. Neben Kindern und Jugendlichen können auch engagierte Erwachsene oder Mitarbeiter von pädagogischen Einrichtungen die Gebietsjugendpflege kontaktieren, um mit Hilfe von gemeinsamen Projekten die Lebenswelt von jungen Menschen attraktiver zu gestalten. Nur zusammen können wir die Grundsteine für eine tolerante sowie vielfältige Gesellschaft setzen und optimale Rahmenbedingungen für partizipative Gestaltungsräume zur Verfügung stellen.
In folgenden Angelegenheiten können Sie / kannst du mich gerne ansprechen:
- Begleitung, Beratung und Unterstützung von selbst organisierten Jugendgruppen und Jugendlichen sowie politischen Entscheidungsträgern (z.B. Bürgermeistern)
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Organisation von gemeinsamen bzw. trägerübergreifenden Angeboten für und mit Heranwachsenden
- Vernetzung von interessierten Akteuren im Sozialraum
- Koordinierung von Freizeitmöglichkeiten und außerschulischen Angeboten
- Moderation und Schlichtung in Konfliktfällen
- Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und Organisation von Sachmitteln
- Organisation und Durchführung des Sozialraumtreffend der Region IV und V und von Projekten
- Präventive Arbeit, Entwicklung von Toleranz, Eigenverantwortung und aktiver Mitgestaltung (z.B. Team-, Kommunikationstrainings oder Anti-Mobbing-Workshops)
- Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Pressemitteilungen)
- Förderung von ehrenamtlicher Arbeit
Mobile Jugendarbeit Region Nord
Nickelsdorf 1
07613 Crossen an der Elster
Telefon
- Bastian Berger: 036693/230922 und 0179/4106614
- Franciszka Reichmann: 036693/230922 und 0159/01789634
- Bastian Berger: b.berger@laendlichekerne.de
- Franciszka Reichmann: f.reichmann@laendlichekerne.de

Veranstaltungen
- Juli 2023
Neuigkeiten
- Januar 2023
In der Nähe
QR-Code scannen?
Angaben gemäß § 5 TMG:
Ländliche Kerne e.V.
Nickelsdorf 1
07613 Crossen a.d. Elster
Vertreten durch:
Frau Ina John; Hr. Manfred Schröder
Kontakt
T: +49 (0)36693 – 2 30 90
F: +49 (0)36693 – 2 30 939
E: info [durch @ ersetzen] laendlichekerne.de
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 999 999 999
Registernummer & - gericht
VR 210240 Amtsgericht Stadtroda